WORTIE Spezial gegen Stielwarzen 50 ml
Mit Wortie® spezial können aufgrund der Kryotherapie auf einfache Art und Weise Stielwarzen entfernt werden – und das zuhause in einer Selbstbehandlung.
Die Stielwarzen werden vereist, durch die Kälte stirbt das Gewebe der Warzen ab, und neue Haut bildet sich und die Warze fällt nach etwa 10 bis 14 Tagen ab.
Besonders einfach ist die Anwendung durch selbstklebende Fixierungsringe, die jeder Packung beiliegen. Durch diese Ringe werden die Stielwarzen für die Behandlung präzise stabilisiert. Ein Präzisionsapplikator vereist die Stielwarze gezielt.
Anwendung
Nach Anweisung
Vor Gebrauch die Packungshinweise beachten
Carnation® Warzenentferner Vereisungsspray ist die praktische und einfache Methode zur Entfernung von Warzen. Eine Anwendung sollte in der Regel ausreichen, beharrliche Exemplare können möglicherweise 2 - 3 Anwendungen erfordern. HinweiseNicht anwenden bei DiabetesNicht anwenden in der Schwangerschaft.Anwendung1. Applikator fest an die Sprühdüse der Dose anbringen.2. Schutzkappe entfernen und den Sprühknopf 3 Sekunden drücken.3. Schutzkappe ersetzen und die Spitze des Applikators maximal 30 Sekunden auf die Warze drücken.4. Innerhalb von 10-14 Tagen löst sich die Warze auf oder fällt ab. ZusammensetzungWirkstoffe: DimethyletherHilfsstoffe: Propan, Isobutan, ButanBitte die Packungshinweise genau beachten
ENDWARTS Extra gegen Stielwarzen 14,3g
Wirkstoffe
1000 mg Distickstoffmonoxid
EndWarts® Extra gegen Stielzwarzen
EndWarts® Extra gegen Stielwarzen zur Entfernung von Warzen an Hals, Brust, Achseln oder Achselhöhlen.
Vorbereiten
Kleben Sie zum Schutz der gesunden Haur das selbstklebende Schutzpflaster um die Stielwarze
Laden
Stellen Sie das Produkt aufrecht mit der transparenten Kappe nach unten auf eine flache und stabilde Fläche. Halten Sie das Gerät mit einer Hand gut fest, während Sie mit der anderen Hand den weißen Teil des Geräts genau zwei Sekunden nach unten drücken. Längeres Drücken vermindert den Vereisungseffekt.
Prüfen
Nach Abnehmen der Kappe sollten Sie Eisdampf sehen. Falls kein Eisdampf austritt, wiederholen Sie Schritt 2
Anwenden
Drücken Sie die Spitze von EndWarts Extra gegen Stielwarzen mit der Mitte des Pflasters. Behandeln Sie die Stielwarze für genau 20 Sekunden.
VERRUKILL ratiopharm Spray 50 ml
Mit Verrukill® ratiopharm werden Warzen durch eine Kältebehandlung behandelt. Das Spray wird auf die Hautstelle der Warze gesprayt und so bis zur Wurzel vereist. Durch die Behandlung bildet sich eine kleine unsichtbare Blase an der Wurzel der Warze, die das Ablösen der Warze begünstigt.
Normalerweise fällt die Warze etwa 10-14 Tage nach der Behandlung von alleine ab und es bildet sich neue, gesunde Haut.
Verrukill® ratiopharm ist zur Behandlung von Warzen an Händen und Füßen. Das Vereisungsspray kann für Kinder ab 4 Jahren benutzt werden
Anwendung
Stecken Sie das zylindrische Schwämmchen bis zur Hälfte in die dafür vorgesehene Öffnung am oberen Ende der Spraydose. Führen Sie das Schwämmchen so ein, dass es zur Hälfte in der vorgesehenen Öffnung am oberen Ende der Spraydose steckt und zur Hälfte aus dieser herausragt, damit die betroffene Stelle leichter behandelt werden kann.
Halten Sie die Spraydose senkrecht und stecken Sie die Kappe mit dem Sicherheitsverschluss On-Off auf die Spraydose. Das Dosiersystem kann nur aktiviert werden, wenn die Kappe (= Aktivator) in On-Position aufgesetzt wird. Um das Dosiersystem zu aktivieren, muss der Pfeil an der Kunststoffbasis des Dosiersystems auf die senkrechte Linie mit der Beschriftung On zeigen.
Zur Aktivierung muss das System mit der Oberseite nach unten gehalten werden. Drehen Sie das Dosiersystem (d. h. die Dose mit Kappe und eingestecktem Schwämmchen) mit der Oberseite nach unten, so dass die Kappe auf einem Tisch steht. Halten Sie die Kappe mit einer Hand fest und üben Sie mit der anderen Hand 1 Sekunde lang kräftigen Druck nach unten aus. Wenn Sie auf die Düse drücken, hören Sie ein leichtes Zischen: Das Schwämmchen ist nun mit kalter Flüssigkeit getränkt und das System ist zur Behandlung der Warze bereit. Wird zu lange gedrückt, so kann sich am Boden der Kappe Flüssigkeit ansammeln. Dies ist normal und die Flüssigkeit verdunstet rasch. Lassen Sie die Kappe stehen, bis die gesamte Flüssigkeit verdunstet ist, oder schütten Sie sie weg.
Halten Sie mit einer Hand die Kappe auf dem Tisch fest und entfernen Sie mit der anderen Hand die Dose. Achten Sie darauf, dass die Kappe nicht umkippt.
Halten Sie die Dose in der Hand und setzen Sie das Schwämmchen mit der Spitze vorsichtig auf der Mitte der Warze auf. Wichtig: Üben Sie sanften, aber konstanten Druck aus und achten Sie darauf, dass das Schwämmchen, wie in dieser Packungsbeilage beschrieben, während der gesamten Behandlung mit der Warze in Kontakt bleibt.
Um das Produkt hygienisch und sicher aufzubewahren und ein versehentliches Auslaufen des Vereisungsmittels zu vermeiden, vergewissern Sie sich bitte, dass sich keine Flüssigkeit mehr in der Kappe befindet und setzen Sie die kuppelförmige Schutzkappe wieder auf. Achten Sie darauf, dass sich der senkrechte Pfeil mit der Beschriftung Off auf der Kappe auf die dreieckige Markierung an der Kunststoffbasis des Dosiersystems zeigt. Lassen Sie dann die Kappe mit einem leichten Druck einrasten.
Zusammensetzung
Mischung aus Dimethylether und Flüssiggas Propan
Vor Gebrauch die Packungsbeilage beachten!